Datenschutzerklärung
Bei Text Verification (erreichbar unter www.textverification.net) hat der Schutz der Privatsphäre unserer Besucher höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Arten von Informationen Text Verification sammelt und speichert und wie wir sie verwenden.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zu dieser Datenschutzerklärung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für unsere Online‑Aktivitäten und ist für Besucher unserer Website in Bezug auf die Informationen gültig, die sie auf Text Verification teilen und/oder die wir dort sammeln. Sie gilt nicht für Informationen, die offline oder über andere Kanäle als diese Website erhoben werden.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie dieser Datenschutzerklärung und ihren Bedingungen zu.
Welche Informationen wir erfassen
Welche personenbezogenen Daten angefordert werden und warum, wird an der Stelle erläutert, an der wir Sie um die Angabe bitten.
Wenn Sie uns direkt kontaktieren, können wir zusätzliche Informationen erfassen, etwa Ihren Namen, Ihre E‑Mail‑Adresse, Telefonnummer, den Inhalt Ihrer Nachricht, eventuelle Anhänge sowie weitere Angaben, die Sie bereitstellen.
Bei der Kontoerstellung können wir Kontaktdaten anfordern, darunter (unter anderem) Ihren Namen, Firmennamen, Adresse, E‑Mail‑Adresse und Telefonnummer.
Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir nutzen die gesammelten Daten unter anderem für folgende Zwecke:
- Betrieb und Pflege unserer Website
- Verbesserung, Personalisierung und Erweiterung unserer Website
- Verstehen und Analysieren der Nutzung unserer Website
- Entwicklung neuer Produkte, Services, Funktionen und Features
- Kommunikation mit Ihnen direkt oder über Partner für Support, Updates und Werbezwecke
- Versand von E‑Mails
- Betrugsprävention
Logdateien
Text Verification folgt gängigen Verfahren für Logdateien, wie sie die meisten Hosting‑Anbieter verwenden. Logdateien erfassen Besucher beim Aufruf von Websites. Erhobene Daten können IP‑Adressen, Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Datum‑/Zeitstempel, Verweis‑/Ausstiegsseiten und Klickzahlen umfassen. Diese Daten sind nicht mit personenbezogenen Informationen verknüpft und dienen der Trendanalyse, Seitenverwaltung, Nachverfolgung von Nutzerbewegungen und dem Sammeln demografischer Informationen.
Cookies und Web Beacons
Wie viele andere Websites verwendet Text Verification Cookies, um Besucherpräferenzen zu speichern und aufgerufene Seiten nachzuverfolgen. Diese Informationen werden genutzt, um die Nutzererfahrung zu verbessern, indem Website‑Inhalte je nach Browsertyp und weiteren Informationen angepasst werden.
Google DoubleClick DART‑Cookie
Google nutzt als Drittanbieter auf unserer Website Cookies (einschließlich DART‑Cookies), um Anzeigen basierend auf Interaktionen der Besucher mit www.website.com und anderen Websites auszuspielen. Sie können DART‑Cookies deaktivieren, indem Sie die Datenschutzrichtlinie für Werbung und Inhalte von Google besuchen: https://policies.google.com/technologies/ads
Werbepartner
Einige Werbetreibende auf unserer Website können Cookies und Web Beacons verwenden. Jeder Werbepartner hat eine eigene Datenschutzerklärung, die Sie über folgende Links einsehen können:
Datenschutzrichtlinien von Drittanbietern
Die Text Verification‑Datenschutzerklärung gilt nicht für andere Werbetreibende oder Websites. Bitte lesen Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter für detailliertere Informationen, einschließlich Anleitungen zum Opt‑out bestimmter Tracking‑Methoden.
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Für detaillierte Informationen zur Cookie‑Verwaltung in bestimmten Browsern besuchen Sie die offizielle Website Ihres Browsers.
CCPA‑Datenschutzrechte (Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen)
Nach dem CCPA haben Verbraucher in Kalifornien das Recht:
- Offenlegung der Kategorien und spezifischen personenbezogenen Daten anzufordern
- Löschung personenbezogener Daten zu verlangen
- Zu verlangen, dass personenbezogene Daten nicht verkauft werden
Wir beantworten derartige Anfragen innerhalb eines Monats. Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte.
DSGVO‑Rechte
Wir möchten sicherstellen, dass Sie über Ihre Datenschutzrechte informiert sind. Jede Nutzerin/jeder Nutzer hat das Recht auf:
- Auskunft – Anforderung von Kopien Ihrer personenbezogenen Daten
- Berichtigung – Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschung – Löschung personenbezogener Daten unter bestimmten Bedingungen
- Einschränkung der Verarbeitung – Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen
- Widerspruch – Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
- Datenübertragbarkeit – Übertragung Ihrer Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie zu verlangen
Wir beantworten derartige Anfragen innerhalb eines Monats. Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte.
Informationen zu Kindern
Der Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet ist uns besonders wichtig. Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, die Online‑Aktivitäten ihrer Kinder zu beobachten und zu begleiten.
Text Verification sammelt wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind solche Informationen auf unserer Website bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns umgehend. Wir werden alle angemessenen Schritte unternehmen, um diese Daten umgehend zu löschen.